Bündnis Adipositas NRW

Im Fokus: Lasst uns über Adipositas sprechen – Adipositas verstehen

Seit dem ersten Treffen in 2022 folgten einige Treffen, an denen die konsolidierende Zielsetzung sowie ein Leitbild gemeinsam entstanden ist  und u.a. die Perspektive der Ärzte auf das Thema Adipositas sichtbar  werden sollte.

Das Ziel ist Wege zu finden, um eine Veränderung des gesellschaftlichen Bewusstseins in Nordrhein-Westfalen zu bewirken und die therapeutische Situation der Versorgung zu verbessern.

Nun ist es an der Zeit dem Bündnis eine Rechtsform zu geben, damit es auch in der Öffentlichkeit aktiv werden kann. Am 3. September 2025 wird daher die Gründung eines gemeinnützigen eingetragenen Vereins stattfinden. 

Gerne können Sie das Kontaktformular nutzen, wenn Sie an einer aktiven Mitarbeit (ggfs. in Arbeitsgruppen) interessiert sind.

„Adipositas, die chronische Krankheit

Adipositas ist und bleibt eine wachsende Herausforderung für uns alle. Allein in Nordrhein-Westfalen blicken wir nun auf knapp 8 Millionen (53,4%) Erwachsene mit Übergewicht und einen um 27% steigenden Anteil an übergewichtigen Kindern.

Deshalb fand im September 2022 der erste Round Table von Experten statt. Eingeladen waren Experten unterschiedlicher Disziplinen, die unterschiedliches Know how haben, viel Erfahrung mitbringen und eine unterschiedliche Sicht auf das Thema haben. 

Diese Vielfalt ist für das Erreichen einer durchgängigen und effizienten Versorgung der Patient:innen besonders wichtig. Gemeinsam werden die Teilnehmer:innen wichtige und notwendige Schritte erarbeiten und ein Netzwerk etablieren.

Wie?
Anhand der aktuellen Versorgungslage möchten wir mit allen teilnehmenden Expert:innen den Handlungsbedarf konkretisieren und erste Schritte der Umsetzung einleiten. Im Vordergrund steht die gemeinsame Erarbeitung des weiteren Vorgehens zusammen mit Experten und Betroffenen.

… und danach?
Wir haben  mit dem Treffen auch ein „Bündnis Adipositas NRW“ ins Leben gerufen mit Vertreter:innen der Politik, Ärztekammern, Hausärzteverbänden, gesetzlichen Krankenkassen, Kassenärztlichen Vereinigungen, Apothekerverbänden, des Landeszentrums Gesundheit NRW sowie Ärzt:innen/Expert:innen aus den Bereichen Adipositas, Diabetes, Ernährung und Psychologie und ganz klar - mit den Patienten selbst. Diese werden durch den Adipositas Verband Deutschland e.V. vertreten. Es werden deshalb weitere Treffen in diesem Kreis folgen.

Was soll erreicht werden?
Uns ist bewusst, dass es bereits viele gute Initiativen und Projekte gibt, die wir in der Gesamtheit betrachten und ggf. miteinander verbinden wollen. Allerdings ist die Versorgungslage nach wie vor deutlich optimierbar. In diesem Workshop werden wir daher gemeinsam diskutieren, wie eine bessere patientenzentrierte Versorgungsstruktur in Nordrhein-Westfalen geschaffen werden kann. Hier können und sollen Experten Ihre Expertise einbringen und dazu beitragen.

 

Kontakt

Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@adipositas-buendnis-nrw.de widerrufen.

Menü
Unser Internetauftritt verwendet Cookies für Analyse- und Marketingzwecken. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. Weitere Informationen finden Sie hierzu in unseren Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Ablehnen Einverstanden